Craniosacral Therapie
“We look at the body in health as meaning perfection and harmony,
not in one part, but in the whole.”
A. T. Still MD, DO
Was ist Craniosacral Therapie?
Craniosacral Therapie ist eine manuelle Therapie, welche die Selbstheilungskräfte und das Wohlbefinden fördert.
Das craniosacrale System ist, nebst dem visceralen und parietalen, ein Teilgebiet der Osteopathie. Es entstand aus der osteopathischen medizinischen Tradition. Osteopathie wurde durch Andrew Taylor Still MD entwickelt.
Die hauptsächlichen Ansichten von Dr. Still bestehen aus 3 Prinzipien:
- Struktur und Funktion sind miteinander verbunden.
- Der Körper ist eine Einheit.
- Der Körper hat Selbstheilungskräfte.
Es hat einen Einfluss auf strukturelle und physiologische Systeme zur Förderung der Gesundheit.

Cranio für Alle
Cranio für Kinder
“The artery is the river of life, health, and ease, and if muddy or impure
disease follows.”
A. T. Still MD, DO Autobiography

Craniosacral Therapie für Erwachsene
Craniosacral Therapie ist geeignet in jedem Alter. Die Craniosacral Therapie unterstützt den Körper in seiner Fähigkeit, sich auszugleichen, sich zu erholen und sich selber zu heilen, sowie Stress zu reduzieren.
Mit leichter Behandlung, können wir Verspannungen lösen, sowie Schmerzen und Dysfunktionen beheben.
Erwachsene haben je nachdem Kopfweh, Rückenschmerzen oder irgend eine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit aufgrund von langem Sitzen, Sportverletzungen, Trauma oder Unfällen.
Craniosacral Therapie für Kinder
Bei Kleinkindern können Störungen wegen schwierigen Geburten entstehen, da bei der Geburt grosse Kräfte auf Hals- und Kopfbereich wirken. Das führt zu vielen Babys, welche einen unförmigen Kopf haben. Normalerweise beruhigt es sich innert weniger Tage, aber wenn der Prozess nicht abgeschlossen ist, kann das Baby Unwohlsein beklagen. Die Behandlung unterstützt unruhige Babys oder solche, die Schlafschwierigkeiten haben.
Die Behandlung erleichtert das Entspannen und lösen von Stress im Körper.
Wenn das Baby dauernd schreit, irritiert ist, Krämpfe hat, könnte es von der Behandlung profitieren.
Ebenso Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, wie nicht ruhig sitzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Ausbrüche können behandelt werden. Schulkinder beklagen sich über Kopfweh, Rückenschmerzen vom langen Sitzen, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten.

Kundenfeedback
Kundenfeedback
“…A successful response from the cerebrospinal fluid is an intensified interchange between all the fluids of the body. It is definitely evident that the reaction is systemic and includes the whole body even within the bones.”
Anne Wales DO
Craniosacral Therapist